- von einer Palisade umgeben
- palisaded
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Geschichte von Bonn — Bonns Stadtgeschichte hat ihre Ursprünge in einer germanischen Siedlung. Nach der Errichtung eines römischen Erkundungslagers in der Zeit des Kaisers Augustus auf der linken Seite des Rheines entstand nach der Varusschlacht ein Legionslager. Nach … Deutsch Wikipedia
Forum von Waldgirmes — Das Römische Forum Lahnau Waldgirmes ist ein befestigter römischer Handelsplatz am Rande der Ortschaft Waldgirmes in der Gemeinde Lahnau an der Lahn in Hessen. Die Anlage ist der früheste Beleg für Steinmauern in der Magna Germania. Es handelt… … Deutsch Wikipedia
Motte (Burg) — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte: „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude … Deutsch Wikipedia
Liste von Fachbegriffen im Festungsbau — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe … Deutsch Wikipedia
Bedford Village Archeological Site — 40.042 78.510666666667 Koordinaten: 40° 2′ 31″ N, 78° 30′ 38″ W … Deutsch Wikipedia
Moray Firth — Lage des Moray Firth Der Moray Firth (Schottisch Gälisch: An Cuan Moireach oder Linne Mhoireibh) ist ein annähernd dreieckiger Meeresarm (engl. Firth), im deutschen auch Förde genannt, an der Nordseeküste der schottischen Highlands, nordöstlich… … Deutsch Wikipedia
Causewayed enclosure von Magheraboy — Die Causewayed enclosure von Magheraboy (Sligo) ist eine frühneolithische zwischen 4000 und 3800 v. Chr. errichtete, 1,7 ha große Einfriedung. Sie liegt auf dem Gipfel einer lang gestreckten Erhöhung bei Sligo im County Sligo in Irland. Die… … Deutsch Wikipedia
Erdhügelburg — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… … Deutsch Wikipedia
Hausberganlage — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… … Deutsch Wikipedia
Hochmotte — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… … Deutsch Wikipedia
Hügelburg — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… … Deutsch Wikipedia